Ihre Gastgeber Grit Schlutter & Yves P. Timonin
sowie Schlosshund Jamiro
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 23.00 Uhr (Sonntags bis 22.00 Uhr)
Küche von 11.30 Uhr bis 13.45 Uhr und 17.45 Uhr bis 21.15 Uhr (Nachmittags Snackkarte)
Das Schloss Reichenbach ist ein Barockschloss am Aareknie aus dem 17. Jahrhundert.
Das heutige Schloss wurde 1688 für Beat Fischer, den Begründer des bernischen Postwesens, erbaut. Eine umfangreiche Gartenanlage im französischen Stil erstreckt sich bis zum Aareufer.
Um 1719 wurden mehrere Nebengebäude errichtet. Unter anderem, zur Erfrischung der mehrheitlich bayrischen Postknechte, nördlich des Schlosses, eine Brauerei. 1890 ging diese mit der gesamten Schlossanlage von der Familie von Fischer an den bayrischen Braumeister Joseph Hofweber über, der zwei Jahre später auch die Besitzungen der bayrischen Brauerei in Interlaken erwarb; die heutige J. Hofweber & Cie. AG. Diese ist immer noch Besitzerin des Schlosses und hat im ehemaligen Brauereigebäude ihr Depot für die Region Bern.
Im Gebäude der um 1719 errichteten ehemaligen Orangerie des Schlosses ist heute das Restaurant Schloss Reichenbach untergebracht. Dort befindet sich auch die rechtsufrige Anlegestelle der Fähre Reichenbach – Engehalbinsel, die Zollikofen mit der Engehalbinsel verbindet.
Neugierig?
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung
von kreativen Kochkünstlern und herzlichen
Serviceprofis.
Das klingt nach einer tollen Herausforderung . . . unbedingt weiterlesen und bewerben.
Wir sind gespannt!
Restaurant Schloss Reichenbach
Schlossweg 3
3052 Zollikofen
Grit Schlutter & Yves P. Timonin, Gastgeber